Inhalte des
Wortbilder-Spiels
Du befindest Dich in
Modul 3
Grundlagen
Herzlich Willkommen
ACHTUNG
Starte hier deine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Mache das am besten sofort.
Dann ist es erledigt und du hast die Sicherheit, dass du alles in der richtigen Reihenfolge machst.
Klicke auf den Button.
Du wirst auf ein Formular geleitet, wo du bitte deine Mail-Adresse und deinen Vornamen einträgst.
Wenn das erledigt ist, kommst du bitte wieder hier her zurück.
Das folgende Video gibt dir ein paar Hinweise zum Technik dieses Programms.
Die darin beschriebene Anforderung der Schritt-für-Schritt-Anleitung musste ich mittlerweile ändern. Sie trifft also nicht mehr zu.
Ich werde das in Kürze ändern.
Hinweis
Lass dich nicht irritieren, wenn in den Videos manchmal vom"Wortbilder-Spiel 2.0" die Rede ist. Die Inhalte passen ;-)
Erklärung:
Die aktuelle Version Des Wortbilder-Spiels hat einen erheblich größeren Umfang. Einige Bestandteile der Module 3 und 4 habe ich aus der Vorgänger-Version übernommen.
Modul 3 - Video 1
Einleitung
Übersicht zu Video 1 - Einleitung
Warum es nicht um Zeit geht.
Auch nicht um Leistung.
Für das Diktat morgen können wir nichts tun.
Warum dein Kind in den nächsten beiden Wochen gerade mal zwei Übungen macht - aber wir - also Du und ich - uns hier jeden Tag für eine Viertelstunde treffen.
Beschränke die Übungszeit auf 15 Minuten am Tag.
Jeden Tag - mindestens an 5 Tagen pro Woche.
Hinweis zur Technik:
Setze meine eMail-Adresse und das whitelisting deines Mail-Programms:
Thomas.Hofmann@Wortbilder-Spiel.de
Achte auf meine Schritt-für-Schritt-Anleitung: [WBS 3.0 - 1]

Anleitung: Der ideale Fahrplan (download als PDF)
Modul 3 - Video 1-1
Warnung!
Übersicht zu Video 1-1 - Warnung
Bitte unbedingt ansehen.
Und beachten ;-)
Modul 3 - Video 2
Nie: Lernen ... Üben ... Schreiben
Übersicht zu Video 2 - Nie: Lernen ... Üben ... Schreiben
Wir vermeiden diese stressbelasteten Begriffe.
Wir wollen weg vom "normalen Üben".
Anfangs sogar vom Schreiben.
Unser Ziel ist es, Spaß zu haben.
Modul 3 - Video 3
Die Kamera im Kopf
Übersicht zu Video 3 - Kamera im Kopf
Eines der wichtigsten Videos des Wortbilder-Spiels.
Unser Gehirn speichert alle Erinnerungen als Bilder ab.
Dieser Bildspeicher hilft uns bei der Rechtschreibung.
Das bringen wir deinem Kind nahe.
Wir arbeiten mit seinen Erinnerungen.
Und kommen damit fast von alleine zur Funktion der Kamera im Kopf.
Modul 3 - Video 4
Übung Symbole (Teil 1)
Übersicht zu Video 4 - Symbole 1
Da wir nichts schreiben wollen, beginnen wir damit Symbole/Zeichen zu fotografieren.
Dabei helfen uns immer die gleichen Formulierungen.
(Ein PDF mit diesen Formulierungen findest du unter Video 6-1).
Wir überprüfen das Bild.
Und klären, warum es wirklich exakt sein muss.

Anleitung: Symbole (download als PDF)
Modul 3 - Video 5
Übung Symbole (Teil 2)
Übersicht zu Video 4 - Symbole 2
Auch hier fotografieren wir Symbole.
Wir vermeiden, dass dein Kind Tricks anwendet.
Nach dieser Übung macht dein Kind unbedingt eine ganze Woche Pause.
Diese beiden Videos sind extrem wichtig.
Mach bitte erst weiter, wenn der Inhalt sitzt. ;-)
Modul 3 - Video 6
Von Symbolen zu Buchstaben
Übersicht zu Video 6 - Von Symbolen zu Buchstaben
Wir klären mit deinem Kind, dass Symbole auch nichts anderes sind als Symbole.
Wie wir Bilder prüfen, nachdem die Woche Pause um ist.
Wenn dein Kind dich in der Pause fragt: "Du, sag mal, wofür haben wir denn dieses Foto von diesen komischen Zeichen gemacht?" dann gehe bitte nicht darauf ein.
"Ich habe dich doch gebeten, die Zeichen wieder zu vergessen..." ist immer eine gute Antwort.
Modul 3 - Video 6-1
Wortbild-Übung (lang)
Übersicht zu Video 6-1 - Aqua-rium
Dein Kind macht ein Foto von dem Wort Aquarium.
Ohne dabei zu bemerken, um welches Wort es sich handelt.
Das ist die Königs-Klasse des Wortbilder-Spiels.
Unbedingt einmal ansehen...
Modul 3 - Video 6-2
Wortbild-Übung (kurz)
Übersicht zu Video 6-2 - Wortbilder-Übung (kurz)
Wenn du die Aquarium-Übung nicht magst, dann übe doch mit kurzen Wörtern, die deinem Kind Probleme machen.
Nimm dafür bitte nur Wörter mit Maximal 5 Buchstaben.
Sage deinem Kind NICHT, welches Wort ihr üben wollt.
Folge meiner Übungs-Anleitung.
Das ist die perfekte Vorbereitung für dich, um die Übung dann mit deinem Kind zu machen.
Modul 3 - Video 6-3
Wir finden Lernwörter
Übersicht zu Video 6.3 - Lernwörter finden
Warum wir unbedingt mit kurzen Wörtern anfangen.
Schau in die Hefte/Mappen deines Kindes.
Wie viele Wörter können wir in einer Übungstage-Einheit fotografieren?
Den Bildspeicher haben wir immer dabei.
Modul 3 - Video 7
Wie lang ist eine Viertelstunde
Übersicht zu Video 7 - Viertelstunde
15 Minuten.
Das ist klar.
Aber warum ist das für unser Training so wichtig?
Kann ich das "normale Üben" einfach weglassen?
Modul 3 - Video 8
... das müssen wir vermeiden!
Übersicht zu Video 8 - Was wir vermeiden müssen
Nie Zeitdruck.
Nie Leistungsdruck.
Nie Müssen.
Lieber täglich 10 Minuten Spaß als eine halbe Stunde Stress. ;-)
Modul 3 - Video 9
Wörter und Un-Wörter ;-)
Übersicht zu Video 9 - Wörter und Un-Wörter
Welche Sätze du deinem Kind auf keinen Fall sagen solltest.
Modul 3 - Video 10
Fazit
Übersicht zu Video 10 - Fazit
Was wir bisher gemeinsam erreicht haben.
Das Halbzeit-Ergebnis.
Zu den einzelnen Videos kannst du dir hier ...
© 2025 Thomas Hofmann - Der LRS-Profi